Burgenland Urlaub
Kärnten Urlaub
Niederösterreich Urlaub
Oberösterreich Urlaub
Salzburg - Salzburg Urlaub
Salzburg - Salzburger Land Urlaub
Salzkammergut - Oberösterreich / Steiermark / Salzburg Urlaub
Steiermark Urlaub
Tirol - Innsbruck, Mittel- und Nordtirol Urlaub
Tirol - Osttirol Urlaub
Tirol - Paznaun Urlaub
Tirol - Region Seefeld Urlaub
Tirol - Stubaital Urlaub
Tirol - Westtirol & Ötztal Urlaub
Tirol - Zillertal Urlaub
Vorarlberg Urlaub
Vorarlberg - Kleinwalsertal Urlaub
Wien & Umgebung Urlaub
Burgenland Urlaub
Entdecken Sie das malerische Burgenland, Österreichs verstecktes Juwel, bekannt für seine atemberaubende Natur, faszinierende Geschichte und köstliche lokale Spezialitäten. Genießen Sie unvergessliche Erlebnisse am Neusiedler See, bei Weinfesten und historischen Sehenswürdigkeiten. Planen Sie Ihr nächstes Urlaubsziel im Burgenland und erleben Sie eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer!

News zu Urlaub Burgenland
Wellness-Urlaub im Burgenland: Die 7 besten Thermen
Besonders im Burgenland, das für seine sanften Landschaften ... Hotspot für sowohl nachhaltigen wie naturverbundenen Wellness-Urlaub. Die sanft hügelige Landschaft, geprägt von Weinbergen ...
Pflegende Angehörige: Kein Urlaub, kein Krankstand möglich
Die Pflege von Angehörigen ist vorwiegend Frauenarbeit. Zwar gibt es nun teils die Möglichkeit, sich für diese Pflege anstellen zu lassen, das ist aber als Einzelmaßnahme unzureichend ...
Die billigsten Tankstellen im Burgenland
BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer ... Autobahntankstellen meiden Tankstopps planen (z.B. vor der Fahrt in den Urlaub) Preise vergleichen (Natürlich nicht alle Tankstellen abklappern ...
Großes Wachstum bei Nächtigungen am Campingplatz
Im Jahr 2024 verzeichnete das Burgenland eine beeindruckende Zunahme der Camping-Nächtigungen. Insgesamt 501.385 Übernachtungen wurden auf den Campingplätzen des Bundeslandes registriert, was einen An ...
So werden die Semesterferien garantiert spannend
Burg Forchtenstein lädt kleine Entdecker ein Aber auch kulturell hat das Burgenland viel zu bieten. Kleine Entdecker sind auf der Burg Forchtenstein von 4. bis 16. Februar herzlich willkommen.
Sperren in Südtirol: Camper erwartet Verkehrschaos
2025 wird in Vinschgau in Südtirol mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet. Was bedeutet das für Ihren Camping-Urlaub?
Wein im Schnee
Die burgenländischen Weine sollen nicht nur einen wundervollen Skitag beim Besuch in einer Hütte oder beim Abendessen bereichern, sondern auch Lust auf einen Urlaub im Burgenland wecken. „Unsere Winze ...
Auch interessant
Reisepreisvergleich Burgenland
Sparen Sie Geld durch den Preisvergleich von Reisen nach Burgenland
Mit dem Reisepreisvergleich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das günstigste Reiseangebot unter den Angeboten nach Burgenland aller bekannten Reiseveranstalter zu finden und zu buchen. Mit einem Vergleich der Reisepreise können Sie eine Menge Geld sparen.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Reisepreisvergleich von den klassischen LastMinute-Reisen über Pauschalreisen bis hin zu Frühbucherreisen nach Burgenland.
Wichtige Infos zum Urlaub in Burgenland
Das Burgenland, im Osten Österreichs gelegen, begeistert Reisende durch seine beeindruckenden Landschaften, eine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Region erstreckt sich über eine Fläche von 3.962 km² und hat eine Bevölkerung von knapp 300.000 Menschen, was sie zur am dünnsten besiedelten Region Österreichs macht. Das Burgenland ist bekannt für seine charmanten Ortschaften, Weinbaugebiete und die atemberaubende Natur rund um den Neusiedler See, der nicht nur eine natürliche Grenze zu Ungarn bildet, sondern auch ein Freizeitparadies für Wassersportler und Naturliebhaber ist.
Die historische Bedeutung des Burgenlandes reicht bis zur Römerzeit zurück, und die kulturellen Einflüsse dieser Epochen sind bis heute spürbar. Ein Urlaub in Burgenland bietet die Möglichkeit, in die vielfältige Geschichte und das kulturelle Erbe dieser einzigartigen Region einzutauchen.
Anreise nach Burgenland
Die Anreise nach Burgenland kann auf unterschiedliche Weise erfolgen:
- Flug: Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen befinden sich in Wien und Graz. Von dort aus kann man mit dem Zug oder Mietwagen weiterreisen.
- Bahn: Burgenland ist gut mit dem Zug erreichbar. Die ÖBB bietet Verbindungen von diversen österreichischen Städten, insbesondere von Wien nach Eisenstadt.
- Bus: Fernbusse bieten ebenfalls eine günstige Möglichkeit, ins Burgenland zu gelangen.
- Auto: Autofahrer erreichen die Region über die A2 und A3 Autobahnen. Die Straßen sind gut ausgebaut, und mehrere regionale Straßen verbinden die einzelnen Ortschaften.
Die durchschnittliche Reisezeit von Wien nach Eisenstadt beträgt etwa 1 Stunde. Tipp: Planung der Anreise während der Nebensaison, um den Verkehr zu vermeiden und Geld zu sparen.
Beste Reisezeit für Burgenland
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Burgenland hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Im Allgemeinen sind die Monate von Mai bis September ideal, da das Klima mild und die Tage lang sind. Hier sind einige saisonale Highlights:
- Frühling: Die Weinblütenzeit im April und Mai zieht viele Touristen an, die die blühenden Weinberge bewundern möchten.
- Sommer: Im Juli und August sind zahlreiche Festivals und kulturelle Veranstaltungen, wie das „Neusiedlersee Fest“, sehr beliebt.
- Herbst: Die Weinlese im September und Oktober ist ein Fest für die Sinne.
- Winter: Die Region ist ein schöner Rückzugsort für Ruhesuchende in der kalten Jahreszeit. Der Neusiedler See zieht Eisläufer an, und in den kleinen Städten finden Weihnachtsmärkte statt.
Top-Sehenswürdigkeiten in Burgenland
Burgenland bietet eine Vielzahl charmanten Sehenswürdigkeiten:
- Eisenstadt: Die Hauptstadt bietet mit dem Schloss Esterházy einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte der Region. Das Schloss ist ganzjährig für Besucher geöffnet.
- Neusiedler See: Ideal zum Wandern, Radfahren und Wassersport. Hier finden im Sommer zahlreiche Bootstouren statt.
- Österreichs Weinstraße: Die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Weine. Lokale Weingüter laden zur Verkostung ein.
- Festung Lockenhaus: Eine beeindruckende Burg, die leicht zu besichtigen ist und einen fantastischen Blick über die Umgebung bietet.
Für Ausflüge bieten sich die Weinorte wie Rust oder das UNESCO-Welterbe „Kulturlandschaft Neusiedlersee“ an, das zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren und Genießen der Natur bietet.
Unterkünfte in Burgenland
Das Burgenland bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Unterkunftsmöglichkeiten:
- Hotels: Von luxuriösen Wellnesshotels bis zu familiengeführten Hotels gibt es zahlreiche Optionen. Die Preise variieren, jedoch findet man auch viele Angebote in der Mittelschicht.
- Ferienwohnungen: Ideal für Familien und Gruppen, besonders in der Nähe des Neusiedler Sees.
- Resorts: Wellness-Resorts bieten viele Entspannungmöglichkeiten. Die Preise sind höher, aber oft beinhalten sie auch besondere Angebote.
- Camping: Die Region hat geeignete Campingplätze, ideal für Naturliebhaber und Reisende mit begrenztem Budget.
Kultur, Essen & Traditionen in Burgenland
Das Burgenland hat eine lebhafte Kulturszene. Traditionen wie das „Pannonische Fest“ werden das ganze Jahr über gefeiert. Die lokale Küche ist reichhaltig:
- Typische lokale Spezialitäten sind Kürbisgerichte, Wurstwaren und der köstliche „Eisenstädter Tafelspitz“.
- Die Restaurants servieren oft typisch österreichische Gerichte wie „Schnitzel“ und „Apfelstrudel“.
- Die Märkte bieten frische Produkte und regionale Köstlichkeiten an. Ein Besuch auf dem Wochenmarkt in Eisenstadt lohnt sich!
Rundreisen & Routen durch Burgenland
Planen Sie eine Rundreise? Das Burgenland bietet eine Vielzahl von Routen:
- 7-Tage-Rundreise: Start in Eisenstadt, Besuch von Neusiedler See, Radfahren entlang der Weinstraße und Kultur in den Weinorten Rust.
- 14-Tage-Rundreise: Erweiterung um historische Städte wie Sopron in Ungarn und erholsame Tage am Neusiedler See.
Erstaunliche Fakten über Burgenland
Kennen Sie schon diese faszinierenden Fakten über Burgenland? Hier sind einige, die Sie überraschen könnten:
- Das Burgenland ist die einzige österreichische Region, die nie Teil des Erblandes Österreich war.
- Die Weinregion zählt über 200 Weingüter!
- Im Burgenland werden die meisten Sonnenstunden in Österreich verzeichnet.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Pauschalurlaub in Burgenland viele Möglichkeiten bietet, sowohl für Naturliebhaber als auch für Kulturinteressierte. Packen Sie Ihre Koffer und erleben Sie die Schönheit sowie die Gastfreundschaft dieser einzigartigen österreichischen Region!