Dänemark Urlaub
Dänemark ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner reichen Geschichte, malerischen Landschaften und modernen Städten begeistert. Die Hauptstadt Kopenhagen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Amalienborg und die Kleine Meerjungfrau. Das Land ist ideal für Naturfreunde, mit langen Stränden, Wäldern und charmanten Städten wie Aarhus und Skagen. Dänemark ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre, das Lebensgefühl „Hygge“ und die köstliche Küche. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild ist. Für eine Rundreise bieten sich verschiedene Routen durch das Land an, die sowohl Kultur als auch Natur perfekt kombinieren.
News zu Urlaub Dänemark
Urlaub für Familien Ferienpark öffnet im Sommer: So soll das „CenterParcs“-Resort in Dänemark aussehen
Ferienparadies an der Ostsee: Das neue „CenterParcs“-Resort in Nordborg eröffnet im Juli. Was die dänischen Ferienhäuser für Familien kosten.
Urlaub in Dänemark: "Die Deutschen brauchen Kuchengabeln"
Handtücher werfen sie nicht erst am Urlaubsort aus, weiß ein dänischer Ferienhausvermieter. Hier erzählt er vom Frischluftfetisch und anderen Marotten deutscher Gäste.
Ferienhäuser in Dänemark – Finden Sie die ideale Unterkunft
Ein Ferienhaus in Dänemark bietet zahlreiche Aktivitäten. Die Nordseeküste hält vielfältige Freizeitmöglichkeiten bereit. Von Radfahren über Wandern bis zu Wassersportarten wie Surfen – viele Angebote ...
Was kostet: Urlaub in Dänemark?
Alkoholische Getränke sind 60–70 Prozent teurer als in Deutschland. Mit dem E-Campervan testet Johannes Zenglein Stellplätze und macht den Check: Wie günstig geht Urlaub in Dänemark?
Angebote für Ferienhäuser in Dänemark
In einem Ferienhaus an der dänischen Nordsee erwarten Sie vielfältige Erlebnisse und Aktivitäten. Ob für ein ruhiges Wochenende oder einen aktiven Familienurlaub – hier findet jeder Gast das passende ...
Briefdienst-Aus in Dänemark: Warum die Postkarte langsam stirbt
Seit Jahren werden immer weniger Briefe und Postkarten verschickt. In Dänemark hat das Konsequenzen: Dort stellt die Post ihren Briefdienst ein und baut die Briefkästen ab. Ein Vorbild für Deutschland ...
Die besten Ferienhäuser in Dänemark entdecken
Dänemark ist ein idealer Ort für Reisende ... die einen entspannten und zugleich aktiven Urlaub ermöglichen. Von romantischen Sonnenuntergängen bis hin zu abwechslungsreichen ...
Neue Empfehlung: Höheren Sonnenschutzfaktor verwenden
Die Menschen in Dänemark tragen häufig die Sonnencreme zu dünn auf. Die Gesundheitsbehörde empfiehlt daher, dass man mindestens Faktor 30 statt Faktor 15 verwendet.
logo!: Dänemark schafft die Post ab
Die Post in Dänemark hat angekündigt, ab 2026 keine Briefe mehr in Dänemark zuzustellen und sämtliche öffentliche Briefkästen abzubauen.
Ariane Krahl katapultiert Publikum in 240 Sek in den Urlaub – gewinnt InternationalenSpeakerSlam in Wiesbaden
Wiesbaden, 16.03.2025 – Ariane C. Krahl, eine in Dänemark lebende und gebürtig aus Karlsruhe kommende Autorin und Europas Expertin für Meditation, hat beim Internationalen Speaker Slam am 14. März 202 ...
Die besten Ferienhäuser in Dänemark entdecken
bietet ferienhäuser dänemark zahlreiche Optionen. Ob Familien, Gruppen oder Haustierliebhaber, alle finden hier preiswerte und gemütliche Unterkünfte, die einen entspannten und zugleich aktiven Urlaub ...
Auch interessant
Reisepreisvergleich Dänemark
Sparen Sie Geld durch den Preisvergleich von Reisen nach Dänemark
Mit dem Reisepreisvergleich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das günstigste Reiseangebot unter den Angeboten nach Dänemark aller bekannten Reiseveranstalter zu finden und zu buchen. Mit einem Vergleich der Reisepreise können Sie eine Menge Geld sparen.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Reisepreisvergleich von den klassischen LastMinute-Reisen über Pauschalreisen bis hin zu Frühbucherreisen nach Dänemark.
Urlaub in Dänemark – Ein Überblick
Dänemark, das Land der Wikinger, ist eines der beliebtesten Reiseziele in Nordeuropa. Mit seiner malerischen Küstenlandschaft, den charmanten Städten und der entspannten Atmosphäre zieht Dänemark Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. Als eines der skandinavischen Länder bietet Dänemark nicht nur eine interessante Geschichte, sondern auch eine faszinierende Kultur, die stark von der nordischen Tradition geprägt ist. Der Urlaub in Dänemark verspricht eine perfekte Mischung aus Naturerlebnissen, modernen Städten und historischen Stätten.
Geografisch liegt Dänemark im Norden Europas und grenzt im Süden an Deutschland. Das Land besteht aus der Halbinsel Jütland und einer Vielzahl von Inseln, wobei die größte Insel Seeland ist. Dänemark hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der Wikinger zurückreicht, und spielt auch heute noch eine bedeutende Rolle in der internationalen Politik und Wirtschaft. Besonders bekannt ist das Land für seine hohe Lebensqualität, die sich auch in der Gastfreundschaft der Dänen widerspiegelt.
Ein Urlaub in Dänemark bedeutet nicht nur die Entdeckung historischer Städte wie Kopenhagen, sondern auch das Genießen der unberührten Natur, sei es beim Wandern in den dänischen Wäldern oder beim Entspannen an den langen, weißen Stränden. Die dänische Architektur, das Kulturleben und die Traditionen sorgen für ein einmaliges Erlebnis, das sowohl für Familien als auch für Abenteurer und Kulturinteressierte perfekt geeignet ist.
Anreise nach Dänemark
Die Anreise nach Dänemark ist aus Deutschland sehr bequem, da es zahlreiche Verbindungen gibt, sowohl per Flugzeug, Zug als auch mit dem Auto. Die meisten internationalen Flüge landen am Kopenhagener Flughafen, dem größten des Landes, der eine hervorragende Anbindung an viele europäische Städte hat. Von Deutschland aus beträgt die Flugdauer in der Regel nur 1 bis 2 Stunden, je nach Abflugort. Flüge nach Dänemark kosten in der Nebensaison oft nur zwischen 50 und 150 Euro, abhängig von der Buchung und der Fluggesellschaft.
Für Reisende, die nicht fliegen möchten, gibt es eine gute Bahnverbindung zwischen Deutschland und Dänemark. Von Hamburg aus dauert eine Zugfahrt nach Kopenhagen etwa 4 bis 5 Stunden. Wer lieber mit dem Auto reist, kann über die Autobahn A7 von Hamburg aus nach Dänemark fahren und die berühmte Storebælt-Brücke nutzen, die die Inseln Seeland und Fünen verbindet. Für diejenigen, die eine entspannendere Reise bevorzugen, bieten Fähren von verschiedenen deutschen Küstenstädten, wie Rostock und Kiel, eine bequeme Möglichkeit, nach Dänemark zu gelangen.
Beste Reisezeit für Dänemark
Dänemark ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel, aber die beste Reisezeit hängt stark von den persönlichen Vorlieben und den gewünschten Aktivitäten ab. Im Sommer, besonders zwischen Mai und September, ist das Wetter am mildesten, mit Temperaturen von etwa 15 bis 25 Grad Celsius. Dies ist die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und den Besuch der Strände. Während des Sommers finden auch zahlreiche Festivals und Events statt, wie das bekannte Roskilde-Festival, das jedes Jahr Tausende von Musikfans anzieht.
Die Wintermonate von Dezember bis Februar sind kühler und dunkler, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Trotzdem hat Dänemark auch im Winter seinen Reiz, besonders für Reisende, die die festliche Weihnachtszeit in Kopenhagen erleben möchten. Die Stadt ist bekannt für ihre festlich geschmückten Straßen und die stimmungsvolle Weihnachtsmärkte.
Die Frühlings- und Herbstmonate bieten angenehm mildes Wetter und weniger Touristen, was sie zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die eine ruhigere Zeit in Dänemark genießen möchten. Wer die Natur in ihrer vollen Blüte erleben möchte, sollte im Frühjahr nach Dänemark reisen, während der Herbst die ideale Zeit für einen Ausflug in die dänischen Wälder ist.
Hier eine Klimatabelle, die die besten Monate für eine Reise zeigt:
Monat | Durchschnittstemperatur (°C) | Niederschläge (mm) |
---|---|---|
Januar | 2 | 40 |
Februar | 2 | 30 |
März | 5 | 40 |
April | 8 | 45 |
Mai | 13 | 50 |
Juni | 16 | 55 |
Juli | 19 | 60 |
August | 18 | 70 |
September | 15 | 75 |
Oktober | 10 | 80 |
November | 5 | 60 |
Dezember | 2 | 45 |
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Dänemark
Dänemark bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Naturfreunde als auch Kulturinteressierte begeistern werden. Ein Highlight ist natürlich die Hauptstadt Kopenhagen, die sowohl historische als auch moderne Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist das Schloss Amalienborg, die königliche Residenz, die von der dänischen Königsfamilie bewohnt wird. In der Nähe befindet sich auch die berühmte Statue der Kleinen Meerjungfrau, die die Stadt zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Dänemarks gemacht hat.
- Nyhavn: Der malerische Hafen von Kopenhagen ist bekannt für seine bunten Häuser und die zahlreichen Restaurants, in denen man typische dänische Gerichte genießen kann.
- Schloss Frederiksborg: Ein imposantes Renaissance-Schloss in Hillerød, das von wunderschönen Gärten umgeben ist. Hier befindet sich auch das Museum für dänische Geschichte.
- Ribe: Die älteste Stadt Dänemarks, die noch immer von mittelalterlichem Charme geprägt ist. Ribe bietet auch ein Wikinger-Museum und die Möglichkeit, an Ausflügen zu historischen Wikingersiedlungen teilzunehmen.
- Skagen: Der nördlichste Punkt Dänemarks ist bekannt für seine atemberaubende Küstenlandschaft, wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen. Skagen hat auch eine lange Geschichte als Künstlerkolonie und beherbergt zahlreiche Galerien.
Unterkünfte in Dänemark
Dänemark bietet eine breite Auswahl an Unterkünften, die für jedes Budget geeignet sind. In den großen Städten wie Kopenhagen und Aarhus gibt es zahlreiche Hotels, von günstigen Budget-Optionen bis hin zu luxuriösen Fünf-Sterne-Hotels.
- Hotels: In den Städten finden Sie eine große Auswahl an Hotels, die sowohl zentral als auch ruhig gelegen sind. Die Preise variieren je nach Saison und Lage, aber in der Nebensaison können Sie schon ab 70 Euro pro Nacht ein gutes Hotelzimmer finden.
- Ferienwohnungen: Für längere Aufenthalte oder für Familien bieten Ferienwohnungen eine ausgezeichnete Option. Diese sind in der Regel gut ausgestattet und bieten mehr Flexibilität als Hotels.
- Camping: Wer die Natur hautnah erleben möchte, kann auf einem der zahlreichen Campingplätze in Dänemark übernachten. Besonders beliebt sind Campingplätze an der Küste oder in den Nationalparks, die auch im Sommer eine erholsame Auszeit bieten.
Kultur, Essen & Traditionen in Dänemark
Dänemark ist bekannt für seine reiche Kultur und Traditionen, die eng mit der Geschichte des Landes und seiner Region verbunden sind. Ein wichtiger Teil der dänischen Kultur ist das „Hygge“, ein Lebensgefühl, das Gemütlichkeit und Zusammengehörigkeit vermittelt. Hygge kann in einem gemütlichen Café oder bei einem gemeinsamen Essen mit Freunden und Familie erlebt werden.
Die dänische Küche zeichnet sich durch einfache, aber schmackhafte Gerichte aus. Typische Speisen sind „Smørrebrød“ (belegte Brote) und „Frikadeller“ (dänische Fleischbällchen). Besonders in den Küstenregionen wird viel Fisch gegessen, darunter Hering und Lachs. Ein weiteres Highlight der dänischen Küche ist das „Rødgrød med fløde“, ein Dessert aus roten Beeren mit Sahne.
- Weihnachtsmärkte: Während der Weihnachtszeit sind die Weihnachtsmärkte in Dänemark ein wahres Highlight, besonders der Weihnachtsmarkt in Kopenhagen, der mit seinem festlichen Ambiente und den zahlreichen Ständen ein wunderbares Erlebnis bietet.
- Festivals: Das Roskilde Festival ist das größte Musikfestival Dänemarks und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Es ist ein Muss für Musikliebhaber.
Rundreisen & Routen durch Dänemark
Dänemark eignet sich hervorragend für eine Rundreise, besonders wenn Sie die abwechslungsreiche Natur und die charmanten Städte des Landes entdecken möchten. Eine ideale 7-tägige Route könnte wie folgt aussehen:
- Tag 1-2: Ankunft in Kopenhagen, Stadtrundgang und Besuch des Schlosses Amalienborg sowie der Kleinen Meerjungfrau.
- Tag 3-4: Weiterfahrt nach Aarhus, der zweitgrößten Stadt des Landes, mit einem Besuch des ARoS Museums und der historischen Altstadt.
- Tag 5: Fahrt nach Skagen, Besuch des Grenen-Strandes, wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen.
- Tag 6-7: Rückfahrt nach Kopenhagen über Ribe, eine der ältesten Städte Dänemarks, mit einem Besuch des Wikinger-Museums.
Erstaunliche Fakten über Dänemark
- Dänemark hat mehr Fahrräder als Autos, was es zu einem der fahrradfreundlichsten Länder der Welt macht.
- Kopenhagen ist bekannt für sein radfreundliches Verkehrsnetz und seine Vielzahl an Fahrradwegen.
- Der Königliche Palast von Amalienborg hat eine der ältesten noch funktionierenden Monarchien der Welt.
- Der dänische Weihnachtsmarkt in Kopenhagen ist einer der ältesten und größten in Europa.
Fazit
Dänemark ist ein ideales Reiseziel für jeden, der Natur, Kultur und Geschichte erleben möchte. Ein Pauschalurlaub in Dänemark verspricht unvergessliche Erlebnisse, sei es bei einem Städtetrip nach Kopenhagen, einem Ausflug an die Küste oder einer Wanderung in den dänischen Wäldern. Mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen ist Dänemark ein Land, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Planen Sie Ihre Reise rechtzeitig, um von günstigen Angeboten zu profitieren und das Beste aus Ihrem Urlaub herauszuholen.