Graubünden Urlaub
Entdecken Sie die verborgenen Schätze von Graubünden, dem größten Kanton der Schweiz! Von atemberaubenden Alpenlandschaften und historischen Städten bis hin zu köstlicher lokaler Küche – Graubünden ist Ihr ideales Reiseziel. Genießen Sie das Beste aus Outdoor-Abenteuern und kulturellen Erlebnissen, während Sie neue Traditionen entdecken und die außergewöhnliche natürliche Schönheit erleben. Buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub in Graubünden!

News zu Urlaub Graubünden
Urlaub in der Schweiz: Die 7 schönsten Reiseziele – und echte Geheimtipps
Entdecke die schönsten Reiseziele für Urlaub in der Schweiz 2025 – von Luzern bis Zermatt. Inklusive echter Geheimtipps für deinen unvergesslichen Alpenurlaub.
Urlaub in der Schweiz: Auf dem Alpine Circle in Graubünden (Tipps)
Erlebnisse: Von der Tierwelt bis zum Schluchtenerlebnis steckt Graubünden voller faszinierender Erlebnisse. Weitere Informationen zum Alpine Circle und zum Urlaub in der Schweiz finden ...
Graubünden: 615 Seen, über 900 Berggipfel, 15 Golfplätze
Spontanität ist daher kein Fehler. Was sollte man sonst noch zum Urlaub in Graubünden wissen? Als einzige Region der Schweiz ist Graubünden von drei Sprachkulturen beeinflusst: der deutschen ...
Video 7-Tage-Trend: Bern, Basel, Genf, Zürich: Schweiz: Wie wird das Wetter?
Das Video zeigt den Wettertrend für die Schweiz. Regen, Schnee, Sonne, Wolken oder Gewitter werden als Wettersymbole für die folgenden Städte in der Schweiz angezeigt: Bern, Basel, Genf, Zürich, St. M ...
Geheimtipps Schweiz: 3 Orte, in denen Einheimische Urlaub machen
Auch interessant: Geheimtipps Dänemark: 3 Orte, in denen Einheimische Urlaub machen Belalp thront ... suchen – fernab vom Trubel. 2. Scuol, Graubünden Scuol, im Herzen des Unterengadins ...
Sommer auf der Grand Tour of Switzerland – die besten Badespots entlang der Route
Wien/Zürich (OTS) - Abkühlung gefällig? Die Grand Tour of Switzerland bietet nicht nur kulturelle Höhepunkte und spektakuläre Panoramastraßen, sondern auch einige der schönsten Badeplätze des Landes..
Start der Wintersaison: «Massentourismus in Graubünden kein Problem»
Nau.ch hat mit Martin Vincenz, CEO von Graubünden Ferien, darüber gesprochen. Der Winter steht vor der Tür – und mit ihm die Skiferiensaison. Für zahlreiche Schweizerinnen und Schweizer ist der Urlaub ...
Urlaub der anderen Art
Hauptgrund für unseren Urlaub dieses Jahr waren alte Bäume, von denen mehrere im Kanton Graubünden in der Schweiz zu finden sind. Mindestalter: 300 Jahre! Ich hatte fünf von ihnen vor etwa ...
Die Landwasserwelt in Graubünden
Im Frühjahr 2025 eröffnet die Landwasserwelt, ein Erlebnisraum rund um das weltberühmte Landwasserviadukt in Graubünden. Die fünf Erlebniswelten - Bahn, Kultur, Landwirtschaft, Wald und Wasser - ...
Auch interessant
Reisepreisvergleich Graubünden
Sparen Sie Geld durch den Preisvergleich von Reisen nach Graubünden
Mit dem Reisepreisvergleich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das günstigste Reiseangebot unter den Angeboten nach Graubünden aller bekannten Reiseveranstalter zu finden und zu buchen. Mit einem Vergleich der Reisepreise können Sie eine Menge Geld sparen.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Reisepreisvergleich von den klassischen LastMinute-Reisen über Pauschalreisen bis hin zu Frühbucherreisen nach Graubünden.
Wichtige Infos zum Urlaub in Graubünden
Graubünden, der größte und östlichste Kanton der Schweiz, ist ein wahres Paradies für Urlauber. Geprägt von majestätischen Alpenlandschaften, reizvollen Dörfern und einer reichen Geschichte, bietet Graubünden eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur. Die Geografie ist von großen Höhen und tiefen Tälern bestimmt, die eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten schaffen. Die beeindruckende Landschaft wird begleitet von einer faszinierenden Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als Graubünden Teil der Provinz Raetia war. Das kulturelle Erbe des Kantons ist vielfältig, da hier die Sprache und Kultur der Römer und der Völker der Alpen zusammenfließen.
Die kulturelle Bedeutung von Graubünden liegt nicht nur in seiner Rolle als Tourismusziel, sondern auch in seiner Funktion als ein Ort, an dem Bräuche und Traditionen lebendig gehalten werden. Ein Urlaub in Graubünden verspricht nicht nur unvergessliche Erlebnisse in der Natur, sondern auch in den kleinen Städten und Dörfern, wo lokale Festivals und Veranstaltungen stattfinden.
Anreise nach Graubünden
Die Anreise nach Graubünden kann auf verschiedene Weisen erfolgen:
- Flug: Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind Zürich und Mailand. Ab Zürich fahren regelmäßig Züge nach Graubünden, die eine malerische Fahrt durch die Alpen bieten.
- Bahn: Graubünden ist optimal an das Schweizer Bahnnetz angebunden. Die herkömmlichen Züge und die Rhaetische Bahn bieten zahlreiche Verbindungen zu den beliebten Urlaubsorten wie Davos und St. Moritz.
- Bus: Fernbusse bieten eine kostengünstige Option für die Anreise und verbinden größere Städte in Deutschland mit den typischen Zielen in Graubünden.
- Auto: Die Anreise mit dem Auto bietet die Freiheit, die wunderschöne Landschaft auf eigene Faust zu erkunden. Die Straßen sind gut ausgebaut, jedoch sollten die Fahrbedingungen im Winter beachtet werden.
Egal für welche Option Sie sich entscheiden, die atemberaubende Landschaft wird Sie bereits bei der Anreise verzaubern.
Beste Reisezeit für Graubünden
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Graubünden variiert je nach den geplanten Aktivitäten:
- Winter: Von Dezember bis April ist die Wintersportsaison. Die Skigebiete von Davos und St. Moritz ziehen Sportler aus aller Welt an.
- Sommer: Von Mai bis September bietet Graubünden hervorragende Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und für andere Outdoor-Aktivitäten. Die Temperaturen sind mild und die Natur blüht auf.
- Feste: Besuchen Sie auch die Festivals in Graubünden, wie das Alpabtrieb Fest im Herbst oder die Fasnacht, die verschiedene Städte verzaubern.
Ein Besuch während der Zwischensaison kann auch vorteilhaft sein, da Sie dadurch die Menschenmengen vermeiden und günstigere Preise genießen können.
Top-Sehenswürdigkeiten in Graubünden
Graubünden hat zahlreiche Attraktionen zu bieten, darunter:
- Der Rheinschlucht (Ruinaulta): Eine beeindruckende Schlucht, die zum Wandern und Fotografieren einlädt.
- Das UNESCO-Weltkulturerbe von St. Moritz: Berühmt für die Winterspiele und seine luxuriöse Atmosphäre.
- Die Bernina-Bahn: Eine der schönsten Bahnstrecken der Welt, die durch die Alpen führt.
- Der Biosfera Val Müstair: Ein Naturparadies, ideal für Naturfreunde und Wanderer.
- Chur: Die älteste Stadt der Schweiz mit charmanten Altstadtgassen und einem lebhaften Kulturleben.
Für Unternehmungen gibt es auch viele Outdoor-Aktivitäten in der Region, wie Wandern, Rad fahren, Bootstouren und Skifahren in der Wintersaison. Auch verschiedene Museen und Kultureinrichtungen laden zu einem Besuch ein.
Unterkünfte in Graubünden
Die Auswahl an Unterkünften in Graubünden ist vielfältig:
- Hotels: Von Luxushotels in St. Moritz bis hin zu gemütlichen Gasthöfen in den Bergen gibt es für jedes Budget etwas.
- Ferienwohnungen: Ideal für Familien oder Gruppen, viele Ferienwohnungen bieten eine voll ausgestattete Küche.
- Resorts: Für einen entspannten Wellness-Urlaub sind die Resorts in Graubünden perfekt geeignet.
- Camping: Zahlreiche Campingplätze bieten eine direkte Anbindung an die Natur und sind ideal für Abenteuerlustige.
Die Preise variieren je nach Saison und Lage; planen Sie im Voraus, um das beste Angebot zu finden.
Kultur, Essen & Traditionen in Graubünden
Graubünden ist bekannt für seine reiche Kultur und die kulinarischen Spezialitäten:
- Bräuche: Verschiedene Feste und Traditionen werden das ganze Jahr über gefeiert, wie die Alpabzüge und lokale Märkte.
- Essen: Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Pizzoccheri und Bündnerfleisch.
- Restaurants: Besuchen Sie traditionelle Gasthäuser, die regionale Küche servieren.
Die Märkte, welche oft in kleinen Städten stattfinden, sind eine weitere Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt und lokale Produkte zu entdecken.
Rundreisen & Routen durch Graubünden
Eine Rundreise durch Graubünden ist eine großartige Möglichkeit, die Region zu erkunden. Hier sind einige empfohlene Routen:
- 7-tägige Rundreise: Starten Sie in Chur, besuchen Sie St. Moritz, Davos, und machen Sie einen Abstecher in die Rheinschlucht.
- 14-tägige Rundreise: Erleben Sie die Höhepunkte Graubündens, einschließlich Bergwanderungen und entspannen Sie an einem der wunderschönen Seen.
Jede Route ist einzigartig und bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Facetten von Kultur, Natur und Abenteuer zu genießen.
Erstaunliche Fakten über Graubünden
Wussten Sie, dass:
- Graubünden der einzige Kanton in der Schweiz mit drei offiziellen Sprachen ist: Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch?
- Die Region einer der Geburtsorte des modernen Wintersports ist?
- Graubünden über mehr als 1.500 Kilometer Wanderwege verfügt?
- Die jährlichen Durchschnittstemperaturen zwischen 0 °C im Winter und 20 °C im Sommer schwanken?
Diese Fakten machen Graubünden zu einem faszinierenden Ziel, das sowohl Naturliebhabern als auch kulturellen Entdeckern viel zu bieten hat.
Fazit
Graubünden ist ein einzigartiges Urlaubsziel, das durch seine atemberaubende Natur, vielfältige Kultur und spannende Aktivitäten besticht. Wonach auch immer Ihr Herz schlägt – sei es Skifahren, Wandern oder die Entdeckung regionaler Köstlichkeiten – ein Pauschalurlaub in Graubünden wird Ihre Erwartungen übertreffen. Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region verzaubern!