Estland Urlaub
Entdecken Sie die versteckten Schätze Estlands: von der atemberaubenden Natur über die pulsierende Kultur bis hin zu köstlichen lokalen Spezialitäten. Erfahren Sie, wie Sie anreisen, die beste Reisezeit wählen und die Top-Sehenswürdigkeiten erkunden können. Ein maßgeschneiderter Urlaub in Estland wartet auf Sie!

News zu Lastminute Europa
Ligue Europa : Qualifications, surprises et éliminations de dernière minute
La phase de ligue de la Ligue Europa a rendu son verdict ce jeudi soir. Si certaines équipes ont assuré leur qualification directe pour les huitièmes de finale, d'autres devront passer par des ...
Auch interessant
Lastminute Estland
Sparen Sie Geld durch den Preisvergleich von Lastminute-Reisen nach Estland
Mit dem Reisepreisvergleich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das günstigste Lastminute-Reiseangebot unter den Angeboten nach Estland aller bekannten Reiseveranstalter zu finden und zu buchen. Mit einem Vergleich der Reisepreise können Sie eine Menge Geld sparen.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Reisepreisvergleich von LastMinute-Reisen nach Estland.
Wichtige Infos zum Urlaub in Estland
Estland, ein wunderschönes Land im Norden Europas an der Ostsee, bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur. Mit einer Fläche von über 45.000 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwa 1,4 Millionen hat Estland viel zu bieten. Die Hauptstadt Tallinn ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Geografie Estlands ist geprägt von zahlreichen Inseln und Tälern, die dem Land seinen einzigartigen Charme verleihen. Diese bemerkenswerte Landschaft, gepaart mit der spannenden Geschichte Estlands, macht einen Urlaub in Estland besonders reizvoll.
Die Geschichte Estlands reicht bis in die Frühgeschichte zurück, und das Land hat verschiedene kulturelle Einflüsse von den Dänen, Schweden und Russen erfahren. Diese Einflüsse prägen noch heute die estnische Kultur, die sich in den Bräuchen, der Sprache und der Architektur widerspiegelt. Estland hat seine Unabhängigkeit nach der Östlichen Revolution im Jahr 1991 wiedererlangt und ist mittlerweile ein modernes, entwickeltes Land mit einer florierenden Wirtschaft.
Wenn Sie Estland besuchen, können Sie die zahlreichen Besonderheiten erleben, die dieses Land zu bieten hat. Von unberührter Natur über spannende Städte bis hin zu einer reichen Kulinarik - Estland hat für jeden etwas zu bieten. Das Land ist auch für seine nachhaltige Lebensweise und den Einsatz von Technologien bekannt. Bei einem Urlaub in Estland können Reisende hautnah erleben, wie Tradition und Moderne harmonisch miteinander verbunden werden.
Anreise nach Estland
Die Anreise nach Estland ist sowohl einfach als auch flexibel. Es gibt verschiedene Optionen, je nachdem, wo Sie sich befinden. Von Deutschland aus können Sie Estland auf folgende Weisen erreichen:
- Flug: Direktflüge nach Tallinn werden von mehreren deutschen Flughäfen angeboten. Die Reisedauer beträgt etwa 2-3 Stunden.
- Bahn: Eine Reise mit der Bahn ist ebenfalls möglich, allerdings erfordert es mehrere Umstiege und ist zeitintensiver. Die Zugfahrt führt meist über Polen und Litauen.
- Bus: Fernbusse verbinden Deutschland mit Estland. Diese Option ist oft kostengünstig, dauert aber erheblich länger.
- Auto: Selbstfahrende Reisende können Estland über die Fähre von Schweden aus erreichen, wobei die Fahrtzeit je nach Verbindung variiert.
Unabhängig von der gewählten Anreiseart, ist die estnische Hauptstadt Tallinn ideal für einen ersten Aufenthalt. Sie sollten unbedingt etwas Zeit einplanen, um die Altstadt zu erkunden.
Beste Reisezeit für Estland
Die beste Reisezeit für Estland hängt von Ihren Vorlieben ab. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Hier sind einige saisonale Highlights:
- Frühling (März bis Mai): Die Natur blüht auf, und es finden viele Festivals statt.
- Sommer (Juni bis August): Ideal für Outdoor-Aktivitäten, mit Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C. Es sind viele Feiertage und Musikfestivals im ganzen Land angesagt.
- Herbst (September bis November): Die Farben der Wälder sind atemberaubend, und es gibt weniger Touristen.
- Winter (Dezember bis Februar): Perfekt für Winterliebhaber, die Skifahren oder eine winterliche Landschaft genießen möchten.
Die Klimatabelle zeigt, dass die Durchschnittstemperatur im Januar bei -5 °C liegt, während sie im Juli bei 20 °C liegt. Beachten Sie auch die Feiertage, die die Reiseplanung beeinflussen können, wie das Mittsommerfest im Juni.
Top-Sehenswürdigkeiten in Estland
Estland hat viele Top-Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten:
- Die Altstadt von Tallinn: Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit gepflasterten Straßen, alten Gebäuden und charmanten Cafés. Öffnungszeiten: Rund um die Uhr zugänglich.
- Der Lahemaa-Nationalpark: Wunderschöne Natur mit Wanderwegen, ehemaligen Herrenhäusern und unberührter Wildnis.
- Das KUMU Kunstmuseum: Ein modernes Kunstmuseum in Tallinn, das estnische und internationale Kunst zeigt. Öffnungszeiten: Täglich 10-18 Uhr.
- Saaremaa: Die größte Insel Estlands, bekannt für ihre Windmühlen und die hübsche Stadt Kuressaare.
- Pärnu: Berühmt für seine Strände und Wellnessangebote - ideal für einen entspannten Urlaub.
Tipps: Nehmen Sie an einer Bootstour teil, um die Küste zu erkunden, und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf das Wasser. Außerdem gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die Sie erkunden können.
Unterkünfte in Estland
Die Auswahl an Unterkünften in Estland ist vielfältig. Von luxuriösen Hotels bis zu charmanten Ferienwohnungen und Campingplätzen ist für jeden Reisenden etwas dabei:
- Hotels: Hochwertige Optionen in Tallinn, Pärnu und Tartu, viele bieten Wellness-Services an.
- Ferienwohnungen: Ideal für Familien oder langfristige Aufenthalte, komfortabel und oft zentral gelegen.
- Resorts: Besonders in Küstenorten beliebt, mit umfassenden Freizeitmöglichkeiten.
- Camping: Zu finden in Nationalparks und an Seen, perfekt für Naturliebhaber.
Die Preisniveau ist variabel, aber insgesamt bietet Estland gute Preise im Vergleich zu Westeuropa.
Kultur, Essen & Traditionen in Estland
Die Kultur Estlands ist reich und vielfältig. Die Traditionen werden besonders durch Feste, Musik und Kunst gehütet.
- Hochzeiten: Traditionelle Hochzeiten sind oft mit vielen Bräuchen verbunden.
- Das Liedfest: Ein bedeutendes Ereignis, bei dem massenweise Menschen zusammenkommen, um die estnische Kultur zu feiern.
- Typische lokale Spezialitäten: Genießen Sie Schwarzbrot, Mohnsamenkekse und Fischgerichte in traditionellen Restaurants oder auf Märkten.
Besuchen Sie lokale Märkte, um frische regionale Produkte zu kaufen und die Kulinarik Estlands zu erleben.
Rundreisen & Routen durch Estland
Eine Rundreise durch Estland ist eine großartige Möglichkeit, um viel von diesem schönen Land zu sehen. Hier sind zwei beispielhafte Routen:
- 7-tägige Route: Tallinn - Lahemaa Nationalpark - Tartu - Pärnu - Saaremaa
- 14-tägige Route: Tallinn - Haapsalu - Matsalu Nationalpark - Tartu - Pärnu - Saaremaa - Narva
Jede Route lässt sich anpassen und enthält verschiedene Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten.
Erstaunliche Fakten über Estland
Wussten Sie, dass Estland über 2.300 Inseln hat? Oder dass die estnische Sprache eine der ältesten lebenden Sprachen der Welt ist? Hier sind einige erstaunliche Fakten:
- Estland hat eine der fortschrittlichsten digitalen Gesellschaften weltweit.
- Es gibt mehr als 1.500 Seen in Estland.
- Estland hat die höchste Dichte an Start-ups pro Kopf in Europa.
Fazit
Estland ist ein faszinierendes Reiseziel, das Kultur, Geschichte und Natur harmonisch verbindet. Ein Pauschalurlaub in Estland bietet Reisenden die Möglichkeit, die Vielfalt und Schönheit dieses Landes zu entdecken. Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Abenteuer!