Martinique Urlaub

Martinique ist ein faszinierendes Reiseziel in der Karibik, das für seine tropische Landschaft, reiche Kultur und französischen Einfluss bekannt ist. Die Insel bietet traumhafte Strände, beeindruckende Vulkane wie den Mount Pelée und historische Städte wie Saint-Pierre. Die beste Reisezeit ist während der Trockenzeit von Dezember bis April. Martinique ist für seine einzigartige Mischung aus französischer und karibischer Küche berühmt, mit Spezialitäten wie Colombo und hervorragendem Rum. Neben zahlreichen Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern und Bootfahren, bietet die Insel auch zahlreiche Festivals, darunter der lebendige Karneval. Eine Rundreise durch Martinique ermöglicht es, all diese Highlights zu entdecken.

Wetter in Fort-de-France, MQ

Di. 14:05 Uhr, Bedeckt

29°C

61%
35 km/h, OSO
06:33

1016 hPa
10 km
17:57

Wettervorhersage für Fort-de-France, MQ
Dienstag29°/25°
Mittwoch28°/25°
Donnerstag26°/24°
Freitag28°/24°
Samstag28°/24°
News zu Urlaub

Urlaub: 2025 liegen die Feiertage besonders günstig
Zum Ende des Jahres liegen die Feiertage gar nicht mal schlecht. Keiner fällt aufs Wochenende, für lange Ferien braucht es ergo wenig Urlaubstage. Das sind doch mal wunderbare Aussichten. Gerade die Z ...

Urlaub an der Ostsee: „Kriegszustände“ in ruhigem Ort – Anwohner außer sich
Hier sollte man seinen Urlaub an der Ostsee momentan besser nicht verbringen, denn die Anwohner klagen über Zustände, die man kaum aushält.

Urlaub in und um Guben: Warum die Herbergen an der Neiße plötzlich ausgebucht sind
Das Jahr 2024 ist aus Sicht der Touristiker gut gewesen. Was hat den Zimmervermietern die Betten gefüllt? Der Grund überrascht.

Urlaub in Italien: Riesige Baustelle auf Brennerautobahn ab Januar – lange Staus drohen
Der Weg nach Italien führt für viele Urlauber über den Brenner. Künftig dürfte es dort länger dauern. Was Autofahrer dazu wissen müssen.

Urlaub in Australien: Flut von Touristen über Weihnachten – Staugebühr geplant
Vor allem die kleineren Gemeinden an der Küste leiden unter dem Ansturm. Viele Orte sollen vor dem Kollaps stehen.

Urlaub 2025: Brückentage schlau nutzen
Was hilft gegen After-Urlaubs-Blues und den Herbst mit Regen und Nebel? Richtig! Den nächsten Urlaub 2025 planen! Die Plattform Travelcircus hat ermittelt, welche Feiertage günstig fallen und wie man ...

Urlaub auf Kreta: Das sind die drei schönsten Orte
Die griechische Insel Kreta bietet Strände mit Karibik-Flair und eine große Auswahl von Sehenswürdigkeiten. Welche die drei schönsten Orte auf der beliebten Urlaubsinsel sind, lesen Sie hier.

Urlaub in Laboe: Hotel oder Hausboot? „Ich möchte auf jeden Fall eines haben“
Blick aufs Wasser, ob von Bett, Küche oder Sofa aus: Jana Wuttke hat sich diesen Traum erfüllt. Sie hat zwei Hausboote in Laboe, die an Übernachtungsgäste vermietet werden. Lohnt sich ein Aufenthalt?

Urlaub mit dem Auto: Hier sind Winterreifen vorgeschrieben
In Tschechien gilt vom 1. November bis 31. März eine allgemeine Winterreifenpflicht. Diese tritt bei Schnee, Eis und Matsch oder generell bei Temperaturen unter vier Grad in Kraft. Bei Fahrzeugen ...

Auch interessant
Reisepreisvergleich Martinique
Sparen Sie Geld durch den Preisvergleich von Reisen nach Martinique

Mit dem Reisepreisvergleich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das günstigste Reiseangebot unter den Angeboten nach Martinique aller bekannten Reiseveranstalter zu finden und zu buchen. Mit einem Vergleich der Reisepreise können Sie eine Menge Geld sparen.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Reisepreisvergleich von den klassischen LastMinute-Reisen über Pauschalreisen bis hin zu Frühbucherreisen nach Martinique.

Erleben Sie die faszinierende Schönheit, Kultur und kulinarischen Genüsse von Martinique – einem karibischen Paradies! Entdecken Sie atemberaubende Strände, einzigartige Sehenswürdigkeiten und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Martinique wartet auf Sie mit unvergesslichen Erlebnissen und einem perfekten Urlaubsziel.

/pic/thumb/martinique-urlaub.webp

Wichtige Infos zum Urlaub in Martinique

Die Insel Martinique ist ein wahres Paradies in der Karibik und bietet Reisenden eine einzigartige Mischung aus atemberaubender Natur, reichhaltiger Kultur und französischem Charme. Sie liegt im Herzen der Kleinen Antillen und ist eine Überseedepartement Frankreichs. Mit einer Fläche von etwa 1.100 Quadratkilometern gehört sie zu den größeren Inseln der Karibik und zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an. Das tropische Klima, die weißen Sandstrände und die beeindruckende Vulkanlandschaft machen Martinique zu einem unverwechselbaren Reiseziel.

Die Geschichte der Insel reicht weit zurück und ist von verschiedenen Kulturen geprägt. Die Ureinwohner, die Arawak und Carib, waren die ersten, die die Insel bewohnten, bevor sie von den Spaniern und später den Franzosen kolonisiert wurde. Heute ist Martinique vor allem für seine Mischung aus französischer Kultur und karibischer Tradition bekannt, was sich in der Architektur, der Sprache und den Bräuchen widerspiegelt. Ein Urlaub in Martinique ist eine Gelegenheit, diese kulturellen Einflüsse zu erleben und gleichzeitig in eine der schönsten Naturkulissen der Welt einzutauchen.

Anreise nach Martinique

Die Anreise nach Martinique erfolgt in der Regel per Flugzeug. Der wichtigste Flughafen der Insel ist der Aimé Césaire International Airport in Fort-de-France, der von vielen europäischen und internationalen Flughäfen direkt angeflogen wird. Direktflüge von Deutschland sind eher selten, jedoch gibt es zahlreiche Verbindungen mit einem Zwischenstopp, meist in Paris, der Hauptstadt Frankreichs. Die Flugdauer von Frankfurt oder München beträgt etwa 10 bis 11 Stunden mit einem Zwischenstopp in Paris, wo eine Umsteigezeit von ca. 2 bis 3 Stunden eingeplant werden muss.

Die Flugpreise nach Martinique variieren je nach Saison und Buchungszeitpunkt. In der Nebensaison können Sie bereits Flüge ab 400 bis 600 Euro finden, während die Preise in der Hochsaison, etwa während der Wintermonate oder der Karnevalszeit, bis zu 1.000 Euro oder mehr betragen können. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, um von günstigeren Angeboten zu profitieren.

Alternativ zur Flugreise können Sie Martinique auch mit dem Schiff erreichen, insbesondere aus angrenzenden karibischen Ländern wie Guadeloupe, St. Lucia oder Dominica. Die Fährverbindungen sind regelmäßig, aber die Fahrt dauert je nach Abfahrtsort mehrere Stunden. Eine solche Reise ist eine gute Möglichkeit, die Inseln der Karibik im eigenen Tempo zu erkunden.

Beste Reisezeit für Martinique

Das Klima auf Martinique ist tropisch und lässt sich in zwei Hauptsaisonen unterteilen: die Trockenzeit und die Regenzeit. Die beste Reisezeit für Martinique ist während der Trockenzeit von Dezember bis April, wenn das Wetter angenehm warm und trocken ist. In diesen Monaten können Sie mit Temperaturen von 25 bis 30 Grad Celsius und wenig Niederschlag rechnen, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bootfahren oder das Entspannen an den Stränden bietet.

Die Regenzeit, die von Mai bis November dauert, ist geprägt von höheren Temperaturen und häufigeren Regenschauern, besonders in den Sommermonaten. Zwar ist die Regenzeit auch eine gute Zeit für einen Besuch, da die Insel dann besonders grün und üppig ist, aber es empfiehlt sich, auf plötzlich einsetzende Regenfälle vorbereitet zu sein.

Das Karnevalsfest von Martinique, das in der Regel im Februar stattfindet, ist ein weiteres Highlight. In dieser Zeit finden auf der gesamten Insel farbenfrohe Paraden, Musik und Tanz statt, was für viele Besucher ein unvergessliches Erlebnis darstellt.

Hier eine Klimatabelle, die Ihnen hilft, die ideale Reisezeit für Ihren Urlaub in Martinique zu wählen:

Monat Durchschnittstemperatur (°C) Niederschläge (mm)
Januar 27 70
Februar 27 60
März 28 50
April 28 40
Mai 29 120
Juni 29 150
Juli 29 180
August 29 180
September 29 170
Oktober 29 150
November 28 120

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Martinique

Martinique bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die von Naturwundern bis hin zu kulturellen Highlights reichen. Zu den beliebtesten Zielen gehören:

  • Mount Pelée: Dieser imposante Vulkan ist eines der markantesten Merkmale von Martinique. Eine Wanderung auf den Gipfel bietet spektakuläre Ausblicke und die Möglichkeit, mehr über die geologische Geschichte der Insel zu erfahren. Der letzte Ausbruch fand im Jahr 1902 statt und zerstörte die Stadt Saint-Pierre.
  • Jardin de Balata: Ein wunderschöner botanischer Garten, der sich im Landesinneren der Insel befindet. Er ist berühmt für seine üppige Pflanzenwelt und die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft.
  • Les Salines Beach: Einer der schönsten Strände der Insel mit weißem Sand und kristallklarem Wasser. Ideal für Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen unter Palmen.
  • Saint-Pierre: Die historische Stadt, die vom Ausbruch des Mount Pelée zerstört wurde, ist heute eine Ruinenstadt. Ein Besuch bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und die dramatischen Ereignisse des Ausbruchs von 1902.
  • La Savane des Esclaves: Ein Museum und Freilichtpark, der das Erbe der Sklaverei in Martinique beleuchtet. Es ist eine wichtige kulturelle Sehenswürdigkeit, die die Geschichte der Insel eindrucksvoll darstellt.

Neben diesen bekannten Attraktionen können Besucher auch zahlreiche Aktivitäten wie Bootstouren, Wanderungen und den Besuch von lokalen Märkten unternehmen. Martinique ist auch für seine hervorragenden Tauchmöglichkeiten bekannt, mit Korallenriffen und einer vielfältigen Unterwasserwelt.

Unterkünfte in Martinique

Die Auswahl an Unterkünften auf Martinique ist vielfältig und reicht von luxuriösen Resorts bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen und praktischen Hotels. Die meisten Unterkünfte befinden sich entlang der Küste oder in der Nähe von touristischen Hotspots wie Fort-de-France und Trois-Îlets.

  • Luxusresorts: Entlang der Küste finden Sie einige luxuriöse Resorts, die erstklassige Annehmlichkeiten und atemberaubende Ausblicke bieten. Viele dieser Resorts verfügen über private Strände, Spas und hervorragende Restaurants.
  • Ferienwohnungen: Für Reisende, die mehr Unabhängigkeit bevorzugen, sind Ferienwohnungen eine gute Wahl. Diese sind besonders in den Städten und an den Stränden der Insel beliebt.
  • Camping: Wenn Sie die Natur hautnah erleben möchten, können Sie in einem der Campingplätze der Insel übernachten. Diese bieten einfache, aber charmante Einrichtungen und liegen oft inmitten der tropischen Landschaft.

Kultur, Essen & Traditionen in Martinique

Die Kultur von Martinique ist eine faszinierende Mischung aus afrikanischen, französischen und karibischen Einflüssen. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich sowohl in der Architektur als auch in der Küche wider. Die französische Küche ist allgegenwärtig, aber die karibischen Aromen und Gewürze kommen ebenso stark zum Ausdruck.

Zu den lokalen Spezialitäten gehört das Colombo, ein würziges Currygericht mit Fleisch oder Fisch, das typisch für die Karibikregion ist. Auch das Rum von Martinique ist weltberühmt. Die Insel ist bekannt für ihre Rumproduktion, und der Besuch einer der vielen Rum-Destillerien ist ein Muss für Liebhaber des Getränks.

  • Karneval: Der Karneval von Martinique ist das größte und wichtigste Fest der Insel. Es ist ein Fest der Farben, Musik und Tanz, das jedes Jahr im Februar oder März stattfindet.
  • Kunsthandwerk: Auf den Märkten in Fort-de-France und anderen Städten können Sie wunderschönes Handwerk erwerben, darunter Schmuck, Textilien und Töpferwaren, die das kulturelle Erbe der Insel widerspiegeln.

Rundreisen & Routen durch Martinique

Eine Rundreise durch Martinique bietet sich besonders an, um die Vielfalt der Insel zu entdecken. Eine 7- oder 14-tägige Route könnte folgende Highlights umfassen:

  • Tag 1-3: Ankunft in Fort-de-France und Erkundung der Stadt, Besuch des Marktes und des Botanischen Gartens.
  • Tag 4-5: Ausflug zum Mount Pelée und Wanderung auf den Vulkan. Besuch der Stadt Saint-Pierre.
  • Tag 6-7: Entspannen Sie an den Stränden von Les Salines und besuchen Sie die Savane des Esclaves.

Erstaunliche Fakten über Martinique

  • Martinique wird auch „Die Blumeninsel“ genannt, aufgrund ihrer üppigen Flora und Fauna.
  • Die Insel ist bekannt für ihren Rum, der zu den besten der Welt gehört und in vielen lokalen Cocktails verwendet wird.
  • Martinique hat eine der höchsten Lebensqualität in der Karibik, was sich in der modernen Infrastruktur und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten widerspiegelt.
  • Der Vulkan Mount Pelée hat 1902 den letzten verheerenden Ausbruch gehabt, bei dem die Stadt Saint-Pierre vollständig zerstört wurde.

Fazit

Martinique ist ein ideales Reiseziel für alle, die Natur, Kultur und französischen Charme erleben möchten. Die Insel bietet nicht nur traumhafte Strände und eine atemberaubende Landschaft, sondern auch eine reiche Geschichte und lebendige Traditionen. Wer einen Pauschalurlaub in Martinique plant, wird mit einem unverwechselbaren Erlebnis belohnt – sei es beim Wandern auf den Vulkan, beim Entspannen an den Stränden oder beim Entdecken der lokalen Küche und Feste. Die oben genannten Sehenswürdigkeiten und Tipps helfen Ihnen, Ihren Aufenthalt optimal zu gestalten und das Beste aus Ihrem Urlaub herauszuholen.