Baden-Württemberg Urlaub
Bayerisch-Schwaben Urlaub
Bayerische Alpen Urlaub
Bayerischer Wald Urlaub
Berchtesgadener Land Urlaub
Berlin Urlaub
Bodensee (Deutschland) Urlaub
Borkum Urlaub
Brandenburg Urlaub
Bremen Urlaub
Düsseldorf & Umgebung Urlaub
Eifel & Westerwald Urlaub
Elbsandsteingebirge Urlaub
Emsland Urlaub
Erzgebirge Urlaub
Fichtelgebirge Urlaub
Franken Urlaub
Hamburg Urlaub
Harz Urlaub
Hessen Urlaub
Hessisches Bergland Urlaub
Hochschwarzwald Urlaub
Hunsrück / Taunus Urlaub
Insel Rügen Urlaub
Insel Usedom Urlaub
Köln & Umgebung Urlaub
Lausitz Urlaub
Lüneburger Heide Urlaub
Mecklenburg Ostseeküste Urlaub
Mecklenburg-Vorpommern Urlaub
Mecklenburgische Seenplatte Urlaub
Mosel Urlaub
München Urlaub
Niederbayern Urlaub
Niedersachsen Urlaub
Nordfriesland & Inseln Urlaub
Nordrhein-Westfalen Urlaub
Nordseeküste und Inseln - sonstige Angebote Urlaub
Oberbayern Urlaub
Oberpfalz Urlaub
Oberschwaben Urlaub
Ostseeküste Urlaub
Pfalz Urlaub
Rheingau Urlaub
Rheinland-Pfalz Urlaub
Rhön Urlaub
Ruhrgebiet Urlaub
Sachsen Urlaub
Sachsen-Anhalt Urlaub
Sauerland Urlaub
Schleswig-Holstein Urlaub
Schwäbische Alb Urlaub
Schwarzwald Urlaub
Spessart - Odenwald Urlaub
Teutoburger Wald Urlaub
Thüringen Urlaub
Thüringer Wald Urlaub
Mosel Urlaub
Entdecken Sie die atemberaubende Mosel! Ein romantisches Reiseziel mit historischen Städten, kulinarischen Köstlichkeiten und wunderschönen Landschaften. Perfekt für Weinfeste und Naturerlebnisse – planen Sie jetzt Ihren Traumurlaub an der Mosel!

News zu Urlaub Mosel
Urlaub an der Mosel: Zahlen aus Bernkastel-Wittlich - Volksfreund
Urlaub an der Mosel: ... Knapp 629.900 Gäste haben 2022 einen Urlaub im Landkreis Bernkastel-Wittlich genossen, besagen jüngste Daten des statistischen Landesamts.
Geheimtipp Mosel: 5 Gründe für einen Urlaub in der Weinregion - kurier.at
Wer denkt, dass die Mosel nur eine Destination für Senior:innen ist, der irrt sich – denn eines der besten Argumente für einen Urlaub an der Mosel ist ihr Facettenreichtum.
Bernkastel-Kues: Influencer sollen Urlaub an der Mosel bewerben - Volksfreund
Bernkastel-Kues lebt stark von Touristen. Bei der Bewerbung der Urlaubsregion verändert sich viel. Wie sie nun noch stärker in den sozialen Medien präsentiert werden soll.
Schöne Orte an der Mosel entdecken (Tipps) - Stuttgarter Nachrichten
Urlaub an der Mosel in Deutschland: Das ist auch guter Wein, aber nicht nur. Schöne Orte und Sehenswürdigkeiten satt können bei einer Schiffsreise oder einem Roadtrip entdeckt werden.
Die schönsten Urlaubsorte direkt an der Mosel - MSN
1. Beilstein – das Dornröschen der Mosel. Insgesamt schmiegen sich 104 Städtchen und Weindörfer zwischen Trier und Koblenz an die Uferseiten der Mosel – eines von ihnen ist Beilstein.
Tourismus: Nachhaltiger Urlaub an der Mosel beliebt - SWR Aktuell - Südwestrundfunk
Nachhaltiger Urlaub ist bei Moseltouristen beliebt. ... Nachhaltiger Urlaub an der Mosel beliebt. Stand 7.11.2023, 18:42 Uhr. Von Autor/in Sebastian Grauer. auf Whatsapp teilen; ...
Mosel statt Malle - 3sat-Mediathek
"Wine-Wednesday", "Wine pairing" oder "POV Urlaub an der Mosel" - mit diesen Überschriften begeistern die Schwestern Aline und Josephine Knodt mittlerweile Zehntausende Follower auf der ...
Urlaub auf dem Wasser: Diese Flusskreuzfahrten gibt es ab NRW
5 Routen im ÜberblickUrlaub auf dem Wasser: Diese Flusskreuzfahrten gibt es ab NRWDurch die günstige Lage zwischen den Niederlanden und dem Mittelrheintal gehören Köln und Düsseldorf zu den vielseitig ...
Ein toller Urlaub an der Mosel - Campingplatz Mosel Wunder
Campingplatz Mosel Wunder: Ein toller Urlaub an der Mosel - Auf Tripadvisor finden Sie 3 Bewertungen von Reisenden, authentische Reisefotos und Top Angebote für Campingplatz Mosel Wunder.
Mosel gesperrt: Was das für Flussreisen bedeutet - Merkur.de
Auch Flusskreuzfahrtschiffe hängen fest: Reedereien sind nach dem Schleusen-Unfall auf der Mosel zum Umplanen gezwungen. Daraus ergeben sich auch reiserechtliche Fragen.
Verrückt: Familie von der Mosel macht Urlaub in Bochum
Bochum. Die Dischingers wohnen dort, wo andere gerne hinfahren. Sie selbst zieht es immer wieder ins Ruhrgebiet. Auf das Revier singen sie Lobeshymnen. Seit neun Jahren kennen die Dischingers nur ein ...
Auch interessant
Reisepreisvergleich Mosel
Sparen Sie Geld durch den Preisvergleich von Reisen nach Mosel
Mit dem Reisepreisvergleich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das günstigste Reiseangebot unter den Angeboten nach Mosel aller bekannten Reiseveranstalter zu finden und zu buchen. Mit einem Vergleich der Reisepreise können Sie eine Menge Geld sparen.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Reisepreisvergleich von den klassischen LastMinute-Reisen über Pauschalreisen bis hin zu Frühbucherreisen nach Mosel.
Wichtige Infos zum Urlaub an der Mosel
Die Mosel, ein malerischer Fluss im Westen Deutschlands, erstreckt sich von den Vogesen bis zur Rheinmündung in Koblenz. Dieses Reiseziel vereint atemberaubende Landschaften, reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Die Region ist bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den berühmten Riesling. Ein Urlaub an der Mosel bietet nicht nur die Möglichkeit, die natürlichen Schönheiten zu genießen, sondern auch die zahlreichen charmanten Dörfer und historischen Stätten zu erkunden.
Die Mosel ist durch ihre sanften Hügel und die terrassierten Weinberge, die sich entlang des Flusses ziehen, geprägt. Diese Region hat eine tiefe Geschichte, die bis zu den Römern zurückreicht, die die Weinproduktion an der Mosel maßgeblich prägten. Heutzutage zieht die Mosel Touristen aus aller Welt an, die den charakteristischen Charme dieser Region erleben möchten.
Anreise zur Mosel
Die Anreise zur Mosel gestaltet sich einfach und abwechslungsreich. Reisende haben die Möglichkeit, mit dem Auto, der Bahn, dem Bus oder per Flugzeug zu kommen. Die wichtigsten Städte, die als Ausgangspunkt dienen, sind Koblenz, Trier und Cochem.
- Auto: Die Autobahnen A1 und A48 führen direkt in die Region. Die Anreise mit dem Auto dauert je nach Ausgangspunkt zwischen 2 und 5 Stunden.
- Bahn: Die Bahnverbindungen von großen Städten wie Köln und Frankfurt sind frequent und bieten eine malerische Fahrt entlang der Mosel.
- Flughäfen: Der nächste internationale Flughafen ist Frankfurt am Main, von dort aus fahren Züge direkt in die Region.
- Bus: Zahlreiche Fernbusse verbinden die Mosel mit anderen deutschen Städten.
Beste Reisezeit für die Mosel
Die beste Reisezeit für die Mosel ist von April bis Oktober. Während dieser Monate genießt man die angenehmsten Temperaturen und die vielfältigen regionalen Feste.
Das Klima an der Mosel ist gemäßigt mit milden Sommern und kühlen Wintern. Besonders im Herbst bietet die Weinlese eine einzigartige Gelegenheit, die Region in voller Blüte zu erleben.
Saisonale Highlights:
- April: Weinfrühling mit zahlreichen Veranstaltungen in den Weinorten.
- Juli: Rhein in Flammen mit Feuerwerk und festlicher Stimmung.
- Oktober: Weinfeste und die Feier der Weinernte.
Top-Sehenswürdigkeiten an der Mosel
Die Mosel hat viele attraktive Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten:
- Burg Eltz: Eine der schönsten Burgen Deutschlands, die Besucher in eine vergangene Zeit entführt.
- Trier: Die älteste Stadt Deutschlands, bekannt für die Porta Nigra und römische Ruinen.
- Cochem: Die beeindruckende Reichsburg bietet einen großartigen Ausblick auf die Stadt und die Mosel.
Öffnungszeiten und weitere Tipps:
- Die meisten Sehenswürdigkeiten sind täglich geöffnet, wobei saisonale Schwankungen zu beachten sind.
- Für Wandertouren sind die Wanderwege gut ausgeschildert und bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
- Bootstouren auf der Mosel sind eine entspannende Möglichkeit, die Region vom Wasser aus zu erkunden.
Unterkünfte an der Mosel
Die Auswahl an Unterkünften in Mosel reicht von Hotels über Ferienwohnungen bis hin zu Campingplätzen:
- Hotels: Viele Hotels bieten direkte Moselsicht und regionale Küche an.
- Ferienwohnungen: Ideal für Familien und Gruppen; oft hell und geräumig.
- Camping: Beliebte Campingplätze bieten eine naturnahe Übernachtungsmöglichkeit.
Kultur, Essen & Traditionen an der Mosel
Die Kultur an der Mosel ist vielfältig und spiegelt sich in den lokalen Spezialitäten wider. Die Region ist bekannt für ihre Weinfeste und kulinarischen Veranstaltungen:
- Bräuche: Zu den traditionellen Bräuchen zählen die Weinlesefeste im Herbst und die Feierlichkeiten rund um den Martin von Tours.
- Küche: Probieren Sie regionale Gerichte wie Schwarzbrot oder Reibekuchen.
Rundreisen & Routen an der Mosel
Um die Mosel optimal zu erkunden, empfehlen sich individuell geplante Rundreisen:
- 7-tägige Route: Koblenz – Cochem – Bernkastel-Kues – Trier mit Unterkunft in charmanten Gasthöfen.
- 14-tägige Route: Erweitern Sie Ihre Reise um ein paar Tage in Luxemburg oder im Saarland.
Erstaunliche Fakten über die Mosel
- Die Mosel ist einer der ältesten Weinbaugebiete Deutschlands.
- Der Fluss hat eine Gesamtlänge von 544 km, von denen 400 km in Deutschland liegen.
- Die Region ist berühmt für ihre Steillagenweinberge, die eine einzigartige Weinqualität ermöglichen.
Fazit
Ein Pauschalurlaub an der Mosel bietet Ihnen die Möglichkeit, Geschichte, Kulinarik und Natur hautnah zu erleben. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese idyllische Region zu besuchen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln!