Baden-Württemberg Urlaub
Bayerisch-Schwaben Urlaub
Bayerische Alpen Urlaub
Bayerischer Wald Urlaub
Berchtesgadener Land Urlaub
Berlin Urlaub
Bodensee (Deutschland) Urlaub
Borkum Urlaub
Brandenburg Urlaub
Bremen Urlaub
Düsseldorf & Umgebung Urlaub
Eifel & Westerwald Urlaub
Elbsandsteingebirge Urlaub
Emsland Urlaub
Erzgebirge Urlaub
Fichtelgebirge Urlaub
Franken Urlaub
Hamburg Urlaub
Harz Urlaub
Hessen Urlaub
Hessisches Bergland Urlaub
Hochschwarzwald Urlaub
Hunsrück / Taunus Urlaub
Insel Rügen Urlaub
Insel Usedom Urlaub
Köln & Umgebung Urlaub
Lausitz Urlaub
Lüneburger Heide Urlaub
Mecklenburg Ostseeküste Urlaub
Mecklenburg-Vorpommern Urlaub
Mecklenburgische Seenplatte Urlaub
Mosel Urlaub
München Urlaub
Niederbayern Urlaub
Niedersachsen Urlaub
Nordfriesland & Inseln Urlaub
Nordrhein-Westfalen Urlaub
Nordseeküste und Inseln - sonstige Angebote Urlaub
Oberbayern Urlaub
Oberpfalz Urlaub
Oberschwaben Urlaub
Ostseeküste Urlaub
Pfalz Urlaub
Rheingau Urlaub
Rheinland-Pfalz Urlaub
Rhön Urlaub
Ruhrgebiet Urlaub
Sachsen Urlaub
Sachsen-Anhalt Urlaub
Sauerland Urlaub
Schleswig-Holstein Urlaub
Schwäbische Alb Urlaub
Schwarzwald Urlaub
Spessart - Odenwald Urlaub
Teutoburger Wald Urlaub
Thüringen Urlaub
Thüringer Wald Urlaub
Sauerland Urlaub
Entdecken Sie das atemberaubende Sauerland! Diese wunderschöne Region in NRW bietet zahlreiche Aktivitäten für jeden Geschmack, von Wintersport über Wandern bis hin zu kulturellen Erlebnissen. Erleben Sie lokale Spezialitäten, malerische Dörfer und spektakuläre Naturlandschaften – der perfekte Ort für Ihren nächsten Urlaub!

News zu Urlaub Sauerland
Urlaub für Allergiker: Die besten pollenfreie Reiseziele
Wer will nicht laufende Nase und gerötete Augen hinter sich lassen – zumindest im Urlaub? Doch wo ist die Luft pollenfrei? Wir verraten 10 Ziele für Allergiker, bei denen der Heuschnupfen zu Hause ble ...
Sauerland Urlaub
Schmallenberg. Weihnachtsmänner, die wissen, was Frauen wünschen, überraschen ihre Liebste mit einem romantischen Schmusewochenende im Schmallenberger Sauerland. Bereits ab 99 € pro Person gibt es ...
Keine Rekordwerte für Urlaubsregion Sauerland - trotzdem gute Bilanz
Im Sauerland, wie überall in NRW, laufen Campingplätze richtig gut. Rund 50 Betriebe gibt es in diesem Bereich - angefangen von kleinen, oft urigen Stellplätzen an Gasthöfen bis hin zu großen ...
Keine Mitgliedschaft nötig: Sozialverband Wilstedt plant Reise ins Sauerland
Der Wilstedter Ortsverband des Sozialverbandes SoVD veranstaltet eine Fahrt ins Sauerland. Daran können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Der Kurzurlaub findet von Mittwoch bis Sonntag, 11. bis 15.
Wintersportorte im Sauerland ziehen Bilanz: Weniger Übernachtungen
Die Wintersportorte Winterberg und Hallenberg zählten in diesem Jahr fünf Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahr.
NRW-Sehenswürdigkeiten: Top 10 Ausflugsziele für alle
Hier kommen die schönsten Sehenswürdigkeiten in NRW für den Urlaub oder einen schönen Tagesausflug mit Freunden und Familie.
Digitale Alternativen für das Wochenende
Der Ausflug in die Berge oder an die See muss auch dieses Wochenende wieder ausfallen – genau wie der Spieleabend mit Freunden. Zum Glück gibt es ...
Auch interessant
Reisepreisvergleich Sauerland
Sparen Sie Geld durch den Preisvergleich von Reisen nach Sauerland
Mit dem Reisepreisvergleich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das günstigste Reiseangebot unter den Angeboten nach Sauerland aller bekannten Reiseveranstalter zu finden und zu buchen. Mit einem Vergleich der Reisepreise können Sie eine Menge Geld sparen.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Reisepreisvergleich von den klassischen LastMinute-Reisen über Pauschalreisen bis hin zu Frühbucherreisen nach Sauerland.
Wichtige Infos zum Urlaub in Sauerland
Das Sauerland ist eine malerische Mittelgebirgsregion im Südosten von Nordrhein-Westfalen, die für ihre beeindruckenden Landschaften, dichten Wälder und charmanten Dörfer bekannt ist. Diese Region ist nicht nur für ihre natürliche Schönheit, sondern auch für ihre Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angebote ein ideales Urlaubsgebiet. Vom Wintersport über Wandern bis hin zu kulturellen Erlebnissen bietet das Sauerland eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bieten. In dieser Einführung erfahren Sie mehr über die Geografie, die Geschichte und die kulturelle Bedeutung des Sauerlandes sowie die Besonderheiten und den Charme eines Urlaubs im Sauerland.
Anreise nach Sauerland
Die Anreise ins Sauerland ist unkompliziert und kann je nach Vorliebe mit verschiedenen Verkehrsmitteln erfolgen:
- Flug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Dortmund und Köln/Bonn. Von dort aus können Sie mit dem Zug oder Mietwagen weiterreisen.
- Bahn: Es gibt regelmäßige Zugverbindungen in die größeren Städte des Sauerlandes, beispielsweise nachdem Sie in Hagen oder Siegen angekommen sind.
- Bus: Fernbusse bieten eine kostengünstige Alternative, um in die Region zu gelangen.
- Auto: Mit dem Auto ist das Sauerland bequem über die A45 und andere Bundesstraßen erreichbar. Die Reisezeit aus größeren Städten wie Frankfurt oder Dortmund beträgt in der Regel 1,5 bis 2 Stunden.
Eine gute Planung hilft Ihnen, die beste Reiseroute für Ihre Anreise ins Sauerland zu wählen!
Beste Reisezeit für Sauerland
Das Sauerland hat das ganze Jahr über seinen Reiz. Die beste Reisezeit hängt von den persönlichen Vorlieben und den gewünschten Aktivitäten ab:
- Frühling (März bis Mai): Die Natur blüht auf, und ideal für Wanderer, die die blühende Landschaft genießen möchten.
- Sommer (Juni bis August): Perfekt für Aktivitäten wie Mountainbiking, Schwimmen in den Stauseen und zahlreiche Feste in der Region.
- Herbst (September bis November): Die Färbung der Blätter ist atemberaubend und es sind weniger Touristen unterwegs.
- Winter (Dezember bis Februar): Winterurlaub und Skisport sind die Hauptattraktionen, besonders in Winterberg.
Das Klima im Sauerland ist gemäßigt, mit kühlen Sommern und kühlen Wintern. Die Temperaturen können im Winter auf unter 0 °C fallen, was ideale Bedingungen für Wintersport bietet. Die Vielzahl an Festivals und Feiertagen zur besten Reisezeit sorgt für ein authentisches Erlebnis der Kultur vor Ort.
Top-Sehenswürdigkeiten in Sauerland
Das Sauerland bietet viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:
- Winterberg: Ein bekanntes Skigebiet mit zahlreichen Pisten. Die Wintersaison ist meist von Dezember bis März geöffnet.
- Biggesee: Ein beliebter Ort für Wassersportarten wie Segeln und Kanufahren, ideal für Tagesausflüge.
- Freilichtmuseum Drolshagen: Ein Ort, um die Geschichte und Kultur der Region zu entdecken.
- Attendorn und die Attendorner Höhlen: Eine beeindruckende Höhlenlandschaft mit Führungen durch Tropfsteinhöhlen.
- Die Sauerland-Waldroute: Ein Wanderweg, der sich durch die wunderschöne Natur des Sauerlandes schlängelt.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung, die ein Besuch wert sind. Diversifizieren Sie Ihren Aufenthalt im Sauerland mit kulturellen und sportlichen Aktivitäten!
Unterkünfte in Sauerland
Die Übernachtungsmöglichkeiten im Sauerland sind vielfältig:
- Hotels: Vom rustikalen Berghotel bis zum luxuriösen Wellness-Hotel ist alles vorhanden.
- Ferienwohnungen: Ideal für Familien und Gruppen, oft in malerischen Lagen.
- Resorts: Bieten umfangreiche Freizeitmöglichkeiten und sind perfekt für einen erholsamen Urlaub.
- Campingplätze: Für Naturliebhaber bieten Campingplätze im Sauerland eine besondere Erfahrung.
Die Preise variieren je nach Saison und Standard der Unterkunft. Im Allgemeinen können Sie mit einem Preisniveau rechnen, das für jedes Budget geeignet ist.
Kultur, Essen & Traditionen in Sauerland
Das Sauerland ist reich an Traditionen, Bräuchen und vor allem köstlicher kulinarischer Vielfalt:
- Bräuche: Zahlreiche Feste im Sommer und Winter, darunter die traditionellen Weihnachtsmärkte.
- Kunsthandwerk: Regionale Kunsthandwerker stellen Holzarbeiten, Keramik und Textilien her.
- Lokale Spezialitäten: Probieren Sie Rübenkraut, Pumpernickel und lokale Biere in vielen traditionellen Restaurants.
- Restaurants und Märkte: Besuchen Sie die regionalen Märkte und probieren Sie die lokalen Köstlichkeiten, die mit frischen Zutaten zubereitet werden.
Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt des Sauerlandes und entdecken Sie die herzlichen Traditionen!
Rundreisen & Routen durch Sauerland
Die Planung einer Rundreise im Sauerland ermöglicht es Ihnen, viele Highlights der Region zu entdecken:
- 7-tägige Route: 1. Tag: Ankunft in Winterberg, 2. Tag: Ski oder Wandern, 3. Tag: Biggesee, 4. Tag: Attendorn Höhlen, 5. Tag: Freilichtmuseum Drolshagen, 6. Tag: Kultur in Siegen, 7. Tag: Abreise.
- 14-tägige Route: Länger verweilen bei Sightseeing, kulinarischen Erlebnissen und kulturellen Festen.
Ein sorgfältiger Tagesplan stellt sicher, dass Sie alle interessanten Sehenswürdigkeiten im Sauerland erleben.
Erstaunliche Fakten über Sauerland
Wussten Sie schon, dass das Sauerland einige überraschende Fakten bietet? Hier sind einige:
- Das Sauerland ist die größte Touristenregion in NRW, besonders beliebt bei Radfahrern und Wassersportlern.
- Die höchste Erhebung des Sauerlandes, der Langenberg, misst 843 m und bietet atemberaubende Ausblicke.
- Es gibt über 250 km markierte Wanderwege, was das Sauerland zu einem Paradies für Wanderer macht.
- Die Region hat wunderschöne Stauseen, ideal für Boots- und Wassersport.
Entdecken Sie die Geheimnisse und die beeindruckende Kultur des Sauerlandes!
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Sauerland ein ideales Ziel für einen Pauschalurlaub ist. Von der beeindruckenden Natur über kulturelle Erlebnisse bis hin zu kulinarischen Leckerbissen – hier gibt es für jeden etwas. Packen Sie Ihre Koffer und entdecken Sie die Schönheit des Sauerlandes für einen unvergesslichen Urlaub!