Ungarn: Plattensee / Balaton Urlaub
Der Plattensee (Balaton) in Ungarn ist der größte Binnensee Mitteleuropas und ein beliebtes Urlaubsziel. Mit seinen malerischen Städten wie Siófok, Balatonfüred und Keszthely bietet er eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Die beste Reisezeit liegt zwischen Juni und August, mit milden Temperaturen und zahlreichen Festivals. Sehenswürdigkeiten wie das Festetics Schloss und die Weinregion Badacsony sind ein Highlight. Der See eignet sich für Aktivitäten wie Schwimmen, Bootfahren, Wandern und Radfahren. Mit vielfältigen Unterkünften und köstlicher regionaler Küche ist der Balaton ein ideales Ziel für Erholung und Entdeckung.
News zu Urlaub Ungarn: Plattensee / Balaton
Urlaub am Plattensee
Während viele Österreicher den Balaton schon lange kannten ... Autobahnvignette Ungarn. Ob Autobahn oder Bundesstrasse (gemütlich am Rande von unzähligen Maisfeldern vorbei) - den Plattensee erreicht ...
DDR privat - Von Ostsee bis Balaton: Urlaub mit Engpässen
"In Klink Urlaub zu bekommen, war etwas Besonderes ... per Tonband erzählt eine Familie von ihren Erlebnissen im Auto durch Tschechien, Ungarn und Rumänien bis zum Campingurlaub in Bulgarien.
Die Privatisierung des Plattensees macht den Bürgern Ungarns zu schaffen - Ferien am Plattensee scheinen kaum mehr möglich
Seit Generationen machen Ungarn am Plattensee ... einziger Strand am Balaton sicher", warnt Karoly Herenyi, einer der Aktivisten. Laszlone Szabo macht wie jedes Jahr Urlaub in Balatonföldvar ...
Urlaub am Plattensee
Verbringen Sie Ihren Urlaub am Balaton in der Nähe von Kesthely und Heviz, wir bieten 2 getrennte Wohneinheiten mit Blick auf den Balaton, die Entfernung zum schönsten Strand des Sees ist nur 2 km.
Auch interessant
Reisepreisvergleich Ungarn: Plattensee / Balaton
Sparen Sie Geld durch den Preisvergleich von Reisen nach Ungarn: Plattensee / Balaton
Mit dem Reisepreisvergleich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das günstigste Reiseangebot unter den Angeboten nach Ungarn: Plattensee / Balaton aller bekannten Reiseveranstalter zu finden und zu buchen. Mit einem Vergleich der Reisepreise können Sie eine Menge Geld sparen.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Reisepreisvergleich von den klassischen LastMinute-Reisen über Pauschalreisen bis hin zu Frühbucherreisen nach Ungarn: Plattensee / Balaton.
Wichtige Infos zum Urlaub am Plattensee / Balaton
Der Plattensee, auch als Balaton bekannt, ist der größte Binnensee Mitteleuropas und ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Sonnenanbeter. Dieser See liegt im Westen Ungarns und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die den Charme des seichten Gewässers, der umliegenden Landschaft und der malerischen Dörfer genießen möchten. Der Urlaub am Plattensee bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung, Kultur und Aktivität, was ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Ungarn macht.
Der Balaton hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte war er sowohl ein Handels- als auch ein Erholungsort. Heute ist der See nicht nur für seine natürlichen Schönheiten bekannt, sondern auch für seine historischen Sehenswürdigkeiten, seine reiche Kultur und seine einzigartige Küche. Von den charmanten Weinbergen an seinen Ufern bis hin zu den lebhaften Kurorten gibt es für jeden Reisenden etwas zu entdecken.
Die Region rund um den Balaton hat auch eine wichtige kulturelle Bedeutung, da sie im 19. Jahrhundert ein beliebtes Erholungsziel der ungarischen Aristokratie war. Diese Geschichte spiegelt sich in den herrlichen Villen, den stilvollen Hotels und den luxuriösen Resorts wider, die das Bild vieler Städte rund um den See prägen. Ein Urlaub am Balaton ist eine Gelegenheit, in die ungarische Kultur einzutauchen und die Kombination aus Natur und Geschichte zu erleben.
Anreise nach Balaton
Die Anreise zum Balaton gestaltet sich aus Deutschland relativ einfach. Der nächste internationale Flughafen ist der Flughafen Budapest, von dem aus Sie entweder mit dem Auto, Bus oder Zug weiter zum See gelangen können. Die Fahrt von Budapest zum Balaton dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden, je nach Zielort am See. Direktflüge von Deutschland nach Budapest sind häufig und bieten eine schnelle und bequeme Möglichkeit, das Reiseziel zu erreichen. Flugpreise variieren je nach Saison und Buchungszeitpunkt, liegen aber in der Regel zwischen 50 und 150 Euro für Hin- und Rückflug.
Alternativ können Sie auch mit dem Zug nach Balaton reisen. Die Zugverbindungen von Budapest zu den Städten rund um den See, wie Siófok, Balatonfüred oder Keszthely, sind sehr gut ausgebaut und bieten eine angenehme und umweltfreundliche Möglichkeit, dorthin zu gelangen. Die Fahrt dauert je nach Zielort etwa 2 bis 3 Stunden und ist besonders im Sommer eine bequeme Option für Touristen.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, sind die Straßen rund um den Balaton gut ausgebaut und bieten eine schöne Möglichkeit, die Region auf eigene Faust zu erkunden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Verkehrsbedingungen in der Hochsaison recht voll sein können. Eine Anreise mit dem Bus ist ebenfalls eine Möglichkeit, jedoch weniger komfortabel und flexibler als der Zug oder das Auto.
Beste Reisezeit für Balaton
Die beste Reisezeit für den Balaton hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie das warme Wetter und die zahlreichen Aktivitäten rund um den See genießen möchten, ist die Hochsommerzeit von Juni bis August ideal. In dieser Zeit erwarten Sie angenehme Temperaturen von etwa 25 bis 30 Grad Celsius, und der See ist perfekt für Schwimmen, Bootfahren oder Wassersport. Auch die zahlreichen Festivals und Veranstaltungen machen den Sommer zu einer besonders lebendigen Zeit.
Die Nebensaison, von März bis Mai und von September bis November, bietet ebenfalls eine hervorragende Gelegenheit für einen Urlaub am Balaton. In dieser Zeit ist es ruhiger, und die Temperaturen sind angenehm mild. Der Frühling und der Herbst bieten zudem die Möglichkeit, die wunderschöne Natur rund um den See zu erleben, wenn die Landschaft in voller Blüte steht oder die Herbstfarben die Region in ein malerisches Licht tauchen.
Die Wintermonate sind in der Region rund um den Balaton eher ruhig, aber auch dann gibt es Möglichkeiten für Erholung und Aktivitäten wie Eislaufen auf dem See oder Thermalbäder. Auch wenn das Wetter kühler ist, bietet ein Besuch während der Nebensaison eine wunderbare Gelegenheit, den Charme der Region in aller Ruhe zu genießen.
Hier eine Klimatabelle für eine bessere Übersicht:
Monat | Durchschnittstemperatur (°C) | Niederschläge (mm) |
---|---|---|
Januar | 2 | 40 |
Februar | 3 | 35 |
März | 8 | 40 |
April | 13 | 45 |
Mai | 18 | 50 |
Juni | 22 | 60 |
Juli | 26 | 50 |
August | 25 | 55 |
September | 20 | 40 |
Oktober | 14 | 35 |
November | 7 | 40 |
Dezember | 3 | 45 |
Die Top-Sehenswürdigkeiten am Balaton
Der Balaton bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Egal, ob Sie historische Städte erkunden, die Natur genießen oder in den Genuss kulinarischer Köstlichkeiten kommen möchten, am Balaton finden Sie alles.
- Balatonfüred: Diese charmante Stadt am Nordufer des Sees ist bekannt für ihre malerische Altstadt, den historischen Hafen und den berühmten Tagore Promenade. Hier können Sie auch das Balatonfüredi Künstlermuseum besuchen oder eine entspannte Bootstour auf dem See unternehmen.
- Keszthely: Keszthely, am westlichen Ende des Balaton, ist bekannt für das prachtvolle Festetics Schloss, das im Barockstil erbaut wurde. Besuchen Sie auch das Balaton Museum, das die Geschichte der Region anschaulich präsentiert.
- Veszprém: Eine historische Stadt im Norden des Balaton, die für ihre mittelalterliche Architektur und die beeindruckende Veszprémer Burg bekannt ist. Die Stadt bietet einen atemberaubenden Blick auf den See und ist ein idealer Ort für Wanderungen und Stadtführungen.
- Badacsony: Diese Region am Nordufer des Balaton ist berühmt für ihre Weinberge und den Badacsony-Berg. Wandern Sie auf den Gipfel, um einen spektakulären Blick auf den See und die umliegenden Dörfer zu genießen. Die Weingüter der Region bieten köstliche Weinproben.
- Somogy: Die Region im Süden des Sees ist perfekt für Naturliebhaber. Besuchen Sie das Naturschutzgebiet von Fonyód, das eine Vielzahl von Vogelarten beherbergt, oder unternehmen Sie eine Bootstour auf dem See.
Wenn Sie sportliche Aktivitäten mögen, können Sie auch Windsurfen, Segeln oder Radfahren rund um den See. Der Balaton Radweg führt auf rund 200 Kilometern entlang des Ufers und bietet eine fantastische Möglichkeit, die Region zu erkunden.
Unterkünfte am Balaton
Am Balaton gibt es eine Vielzahl an Unterkünften, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas zu bieten haben.
- Hotels: In den größeren Städten wie Keszthely, Siófok und Balatonfüred finden Sie eine breite Auswahl an Hotels, von einfachen 3-Sterne-Hotels bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Resorts mit Wellnessbereichen und Blick auf den See.
- Ferienwohnungen: Besonders für längere Aufenthalte oder für Familien eignen sich Ferienwohnungen, die in vielen Städten und Dörfern rund um den Balaton zu finden sind.
- Resorts: Für einen entspannenden Urlaub gibt es zahlreiche Resorts, die alles bieten, von Thermalbädern bis hin zu exklusiven Wellness-Anwendungen und Outdoor-Aktivitäten.
- Camping: Für Naturliebhaber sind die Campingplätze am Balaton eine ideale Option. Besonders in den Sommermonaten können Sie hier das Erlebnis von Natur und Wasser direkt vor der Tür genießen.
Kultur, Essen & Traditionen am Balaton
Die Kultur rund um den Balaton ist reich und vielfältig, mit starken Einflüssen aus der ungarischen Tradition. Ein Besuch am See ist auch eine kulinarische Reise – die Region ist berühmt für ihre Weine, Fischgerichte und süßen Spezialitäten.
Zu den lokalen Spezialitäten gehören unter anderem der Balaton-See-Fisch, der in vielen Restaurants frisch serviert wird, sowie das „Lángos“, ein ungarisches Gebäck, das vor allem als Snack oder Streetfood beliebt ist. Die Region rund um den Balaton ist auch für ihre Weingüter bekannt, besonders in Badacsony, wo Sie ausgezeichnete Weißweine und Süßweine probieren können.
Die Menschen am Balaton feiern zahlreiche Feste, besonders während der Sommermonate. Das Balaton-Festival in Siófok ist eines der bekanntesten, bei dem Musik, Tanz und kulinarische Genüsse im Mittelpunkt stehen. Auch das Weinfest in Badacsony zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die regionalen Weine und die festliche Atmosphäre genießen.
Rundreisen & Routen durch Balaton
Für einen ersten Eindruck von der Region bietet sich eine Rundreise um den Balaton an. Hier ist eine mögliche 7-tägige Reiseroute:
- Tag 1-2: Ankunft in Siófok und Erkundung der Stadt. Besuchen Sie das Museum und den Hafen, genießen Sie die Strände und machen Sie eine Bootstour auf dem See.
- Tag 3-4: Weiterfahrt nach Balatonfüred. Besichtigen Sie den Hafen, den Tagore Park und das Künstlermuseum. Genießen Sie eine Weinprobe in einem lokalen Weingut.
- Tag 5-6: Fahrt nach Keszthely und Besuch des Festetics Schlosses sowie des Balaton Museums. Unternehmen Sie eine Wanderung im Badacsony-Gebirge.
- Tag 7: Rückfahrt nach Siófok oder weiter nach Veszprém, um die Veszprémer Burg zu besuchen und die Stadt zu erkunden.
Erstaunliche Fakten über den Balaton
- Der Balaton ist der größte Binnensee Mitteleuropas und hat eine Fläche von etwa 600 Quadratkilometern.
- Im Sommer wird der See von mehr als 3 Millionen Touristen besucht.
- Der Balaton hat eine sehr geringe Tiefe – die tiefste Stelle ist nur etwa 12 Meter tief.
- Der Balaton ist auch als "ungarisches Meer" bekannt und wird im Winter oft von Eissurfern und Eiskunstläufern genutzt.
- Die Region ist berühmt für ihre einzigartigen Weinberge und den köstlichen „Balaton-Wein“.
Fazit
Der Balaton ist ein ideales Ziel für alle, die Natur, Kultur und Erholung miteinander verbinden möchten. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, den charmanten Städten und der reichen Geschichte bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Pauschalurlaub am Balaton. Ob für einen entspannten Badeurlaub, eine aktive Wanderung oder eine kulinarische Entdeckungstour – hier kommt jeder auf seine Kosten. Nutzen Sie die günstigen Angebote und genießen Sie eine Auszeit am „ungarischen Meer“!